Eine neue Studie unter der Leitung von Kevin Hatala von der Chatham University in Pittsburgh, Pennsylvania, zeigt, dass zwei ausgestorbene Verwandte des Menschen, Homo erectus und Paranthropus boisei, vor etwa 1,5 Millionen Jahren in Kenia koexistierten und möglicherweise miteinander interagierten. Ihre fossilen Fußabdrücke bieten einzigartige Einblicke in ihre Anatomie, ihre Fortbewegung und ihr Verhalten. Die Studie unterstreicht die Rolle des Wettbewerbs und der Anpassung an Lebensräume und Umweltbedingungen während der menschlichen Evolution. Hatala ist assoziierter Forscher in der Abteilung für Menschliche Ursprünge am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.