Gesprochene Sprache ist ein kontinuierlicher Strom akustischer Signale. Dennoch ist der Mensch in der Lage, schnell und präzise zu erkennen, wann ein Wort endet und ein neues beginnt. Um herauszufinden, wie das möglich ist, hat ein Team von Sprachwissenschaftler:innen die Länge von Konsonanten an verschiedenen Positionen in Wörtern und Äußerungen und in einer Vielzahl von Sprachen gemessen. Die Forschenden fanden heraus, dass Konsonanten am Wortanfang etwa 13 Millisekunden länger sind als andere Konsonanten. Die Forschenden konnten diesen Effekt in einer Vielzahl von Sprachen beobachten, was darauf hindeutet, dass es sich hierbei um ein sprachübergreifendes Muster handeln könnte - und um einen der Schlüsselfaktoren zur Identifizierung von Wortanfängen im Sprachfluss.