Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Zellatlas zur Regeneration der Leber

Leipziger Wissenschaftler:innen analysieren 21.000 Zellen aus Gewebeproben

Die Leber besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit zur Regeneration. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für das Aufrechterhalten der Organfunktion und die Erholung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig, des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, der TU Dresden und der ETH Zürich haben an klinischen Proben untersucht, wie sich Zelltypen in der Leber vor und nach der Regeneration verändern. Aus den aktuellen Studiendaten, die im renommierten Journal "Nature Communications" veröffentlicht worden sind, haben sie einen Zellatlas erstellt.

pic_4e264a645b20240726135951_livercells.jpg
© Agnieska Brazovskaja et al., Nature Communications (2024)