Sowohl Schimpansen als auch Menschen lassen sich vom Gähnen ihrer Artgenossen anstecken, ein möglicher Beleg dafür, dass beide über Einfühlungsvermögen verfügen. Das Gähnen ist ein reflexartiges Instinktverhalten, das scheinbar alle Wirbeltiere kennzeichnet. Ursache und Zweck des Gähnens sind noch nicht eindeutig geklärt. Neben rein physiologischen Ursachen spielt ein kommunikativer Zweck eine wichtige Rolle. Im Kontext der Ausstellung werden großformatige Fotografien von gähnenden Menschen und Primaten an Fensterscheiben im Wolfgang-Köhler-Primatenforschungszentrum (Pongoland) des MPI-EVA im Zoo Leipzig angebracht. Diese Ausstellung ist Teil einer größeren Ausstellung "buchstäblich", die vom 21. März bis 28. April 2019 stattfindet.