Dauerausstellung & Wechselausstellungen
Unsere Dauerausstellung befindet sich in der Eingangshalle des Instituts und besteht derzeit aus fünf Vitrinen. Sie lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich über die interdisziplinäre Forschung am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) zu informieren.
Darüber hinaus zeigt das MPI-EVA Wechselausstellungen. Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie Institutsmitarbeitende zeigen hauptsächlich fotografische und Grafikdesignarbeiten.
- "Das Gegenteil von Grau" von Cornelia Bochmann-Hochmuth / Oktober 2024 bis Februar 2025
- "Weiß" von Cornelia Starke / Mai bis September 2024
Es gibt Bilder, die uns magisch anziehen, weil sie uns Harmonie und Ruhe schenken. Die Künstlerin ist eine Meisterin im Schaffen solcher Kunstwerke. Cornelia Starke hat eine instinktive Vorliebe für Weißtöne entwickelt, die mit unterschiedlichen Materialien interessante Lichtspiele hervorbringen. Nach dem Motto „Weniger ist mehr“ bleibt in ihrer abstrakten Malerei nur noch die Darstellung eines Netzes übrig, ein Verwobensein in der Urmatrix des Universums. Ihre philosophische Aufgabenstellung ist die Untersuchung der eigenen abstrakten Malweise mit dem meditativen Anfängergeist. Ein innerer Beobachter, der bewusst das eigene Handeln wahrnimmt, hinterfragt, auflöst, weiterentwickelt und in ein Höheres führt.
www.cornelia-starke.de
- "Underwater Hunters" von Karl Frost / Januar bis April 2024
Diese visuelle Dokumentation zeigt Fotos von Tauchern in Tonga und Japan. Der Tauchgang erfolgt traditionell ohne Hilfsmittel.
https://www.culturalvariant.org/underwater-hunters-tonga-and-japan/