Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit mittels vergleichender Analysen von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten. Die Zusammenführung dieser Forschungs­gebiete führt zu neuen Einsichten in die Geschichte, die Vielfalt und die Fähigkeiten der menschlichen Spezies. Das Institut vereint Wissenschaftler:innen verschiedenster Disziplinen, die sich von einem interdisziplinären Ansatz her mit der Evolution des Menschen beschäftigen.

Nachrichten

composition_press_release.png

Neugierige Kinder, weniger neugierige Menschenaffen

Vergleichende Kulturpsychologie

Kinder wählten häufiger eine  “Mystery Box” als Menschenaffen; erblickten letztere darin aber eine potentiell…

mehr
Sutherland_RSA.jpg

Würde zurückgeben

Archäogenetik

Rückführung der "Sutherland Nine" in ihre Gemeinschaft

mehr
Tooth_m.jpg

Steinzeit-Moleküle zum Leben erwecken

Archäogenetik

Forschende rekonstruieren bis zu 100.000 Jahre alte mikrobielle Naturstoffe aus dem Zahnstein von Menschen und…

mehr