Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Das Paradigma "Wir gegen die Anderen" überwinden

Kooperation oder Antagonismus zwischen Gruppen können durch wirtschaftliche Bedürfnisse und frühere Handlungen beeinflusst werden

Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben den Einfluss von Gruppenidentität und wirtschaftlicher Bedürftigkeit auf Kooperation und Konflikt in zwei kolumbianischen Gemeinden untersucht. Ihre Ergebnisse stellen die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Menschen von Natur aus Mitglieder der eigenen Gruppe bevorzugen, und zeigen, dass wirtschaftliche Bedürfnisse die Kooperation zwischen Gruppen beeinflussen können. Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, bei der Erforschung unterschiedlicher Gemeinschaften diese verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen.

Screenshot-_181__s.jpg
© Karl Frost