Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Deutscher Platz 6
04103 Leipzig
Tel.: +49 (0)341 3550 - 0
Fax: +49 (0)341 3550 - 119
E-Mail: info@[>>> Please remove the brackets! <<<]eva.mpg.de
Übersicht
Um Daten mit externen Partnern auszutauschen, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Cryptshare
- bis zu 2 GB Kapazität
- Gültigkeit des Kontos: 14 Tage - keine Möglichkeit der Verlängerung
- Konto kann ohne Hilfe von IT-Mitarbeitern eingerichtet werden.
- keine Datensicherung
- Cloud-Service
- 100 GB Speicherkapazität (kann bei Bedarf erhöht werden)
- Daten können auf Geräte synchronisiet werden (Windows, Mac OS X, Linux, Android, iOS)
- Authentifizierung erfolgt mit dem MPI-Benutzerkonto
- Datensicherung
- FTP-Service
- bis zu 100 GB Kapazität
- Gültigkeit des Kontos: 30 Tage - Möglichkeit der Verlängerung
- Konto kann nur durch IT-Mitarbeiter angelegt werden.
- keine Datensicherung
Cloud-Service
Dieser Dienst ermöglicht es, Daten auf einem Server des Institutes zu speichern und von weltweit aus zuzugreifen. Alle Daten auf diesem Server können mit auf verschiedene Geräte (Windows, Mac OS X, Linux, Android, iOS) synchronisiert werden.
Ein spezielles Benutzerkonto ist nicht notwendig, die Anmeldung erfolgt mit dem MPI-Benutzerkonto.
Hier kann auf den [Cloud-Dienst] zugegriffen werden.
Die Software für die Synchronisation für Windows, Mac OS X und Linux kann hier heruntergeladen werden: https://nextcloud.com/install/#install-clients .
Für Android and iOS sind die Apps im jeweiligen App Stores unter "ownCloud" zu finden.
Einrichtung des Clients zur Synchronisation
Es müssen nach dem Start der Software lediglich der Servername https://share.eva.mpg.de und der Benutzername / Passwort eingegeben werden.
Cryptshare
Cryptshare ist eine einfach und schnell einzurichtende Möglichkeit, um Daten externen Partnern zur Verfügung zu stellen. Die bereitgestellten Daten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Die Daten werden sowohl verschlüsselt gesendet/empfangen als auch verschlüsselt gespeichert. Einer der Teilnehmer (Sender oder Empfänger) muss Mitglied der MPG sein.
Hier kann auf [Cryptshare] zugegriffen werden.
FTP-Dienst des MPI EVA
Die nachfolgenden Dokumentation beschreibt die Verwendung des FTP-Dienstes des MPI EVA.
Einrichtung eines FTP-Clients zur Verbindung mit dem FTP-Server des MPI EVA
Für den Zugriff auf den FTP-Server wird benötigt:
- ein FTP-Client. Der FTP-Server wurde mit verschiedenen FTP-Clients getestet. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf FileZilla (http://cyberduck.ch) und WinSCP (http://winscp.net).
- Zugangsdaten. Bitte kontaktieren Sie das IT-Personal des MPI EVA. Die Zugangsdaten werden Ihnen per E-Mail zugestellt.
Einstellungsparameter
Der FTP-Client ist mit folgenden Einstellungen zu konfigurieren, um eine Verbindung zum FTP-Server des MPI EVA herzustellen.
- Server: cdna.eva.mpg.de
- Zugriff
- Port: 21, Protokoll: FTP
- Port: 22, Protokoll: SFTP
- Eine Authentifizierung ist notwendig, der anonyme Zugriff wird nicht unterstützt.
Einrichtung von Cyberduck zur Verbindung mit dem FTP-Server des MPI EVA (für Windows und Mac OS X)
1. Cyberduck öffnen und auf das erste Icon "Open Connection" klicken:

2. Die Verbindung, wie folgt dargestellt, einrichten (Zugangsdaten werden vom IT-Personal bereitgestellt):
FTP

3. Nach erfolgreicher Verbindung können Dateien per Drag-and-Drop auf den FTP-Server kopiert bzw. vom FTP-Server heruntergeladen werden. Die Verbindung wird über den Button "Disconnect" beendet.

Einrichtung von WinSCP zur Verbindung mit dem FTP-Server des MPI EVA (für Windows)
1. Die Verbindung, wie folgt dargestellt, einrichten (Zugangsdaten werden vom IT-Personal bereitgestellt):
FTP
2. Nach erfolgreicher Verbindung können Dateien per Drag-and-Drop auf den FTP-Server kopiert bzw. vom FTP-Server heruntergeladen werden. In der linken Fensterhälfte werden die lokale Dateien angezeigt, auf der rechten Fensterhälfte wird der Inhalt des Server angezeigt.

Aufbau einer FTP-Verbindung mit dem Windows Explorer (nur für Windows)
1. Windows Explorer öffnen mit dem Shortcut Windowstaste + E. In die Adressleiste "ftp://cdna.eva.mpg.de" eingeben.
