Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit mittels vergleichender Analysen von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten. Die Zusammenführung dieser Forschungs­gebiete führt zu neuen Einsichten in die Geschichte, die Vielfalt und die Fähigkeiten der menschlichen Spezies. Das Institut vereint Wissenschaftler:innen verschiedenster Disziplinen, die sich von einem interdisziplinären Ansatz her mit der Evolution des Menschen beschäftigen.

Nachrichten

6_Stumpff_Lock_in_the_lab_Image_credit_Anthi_Tiliakou.JPG

Beethovens Erbgut

Archäogenetik

Forschungsteam entschlüsselt Genom des Komponisten anhand fünf genetisch übereinstimmender Haarlocken

mehr
LewiaJimmysan__2_.jpeg

Wo Mehrsprachigkeit die Norm ist

LMFG BirthRites

Forschungsteam untersuchte wie Kinder, die auf der Insel Malakula in Vanuatu aufwachsen, Sprache verarbeiten

mehr
Macaque_tool_use_clipped.jpg

Steinwerkzeuge von Affen und frühen Menschen überraschend ähnlich

LMFG Technologische Primaten

Von Makaken als Nebenprodukt beim Knacken von Nüssen hergestellte Steinfragmente ähneln einigen der frühesten…

mehr