Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Bislang ältestes Erbgut aus Südafrika entschlüsselt

Zehntausend Jahre alte DNA ist der heute in der Region lebender Bevölkerungsgruppen sehr ähnlich

Alte DNA erlaubt spektakuläre Einblicke in die Geschichte der Menschheit, insbesondere in Europa und Asien. Für diese Regionen konnten Forschende die Genome von Tausenden von Menschen rekonstruieren. Aus dem südlichen Afrika - Botswana, Südafrika und Sambia - liegen bisher jedoch weniger als zwei Dutzend alte Genome vor. Obwohl diese Region einige der weltweit frühesten Zeugnisse des modernen Menschen beherbergt, waren die ältesten Genome bisher nur etwa 2.000 Jahre alt.

Cape_Point_1_m.jpg
© R. Gibbon