voucher4guests

Das Projekt "Voucher4guests" hat sich zum Ziel gesetzt, eine Voucher-Lösung (Captive Portal) für die Gästenetze der Max-Planck-Institute zu entwickeln und diesen zur Verfügung zu stellen.
Dabei wurden folgende wichtige Aspekte in die Entwicklung einbezogen:
- konform mit allen Anforderungen an die Gästenetze in der MPG
- vollständige Abdeckung des organisatorischen Workflows
- Reduzierung des organisatorischen Administrationsaufwandes auf ein Minimum
- herstellerunabhängig
- basiert vollständig auf Open Source
Das Voucher4guests-Projekt wurde bereits 2010 auf dem DV-Treffen vorgestellt und ist seitdem am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und anderen Instituten erfolgreich im Einsatz.
UPDATE
Das Captive-Portal-Systems wurde überarbeitet und eine verbesserten Version ist verfügbar.
Neben Fehlerbehebungen wurde der Quellcode überarbeitet und die Oberfläche mit aktuellen Techniken des Responsive Webdesigns neu gestaltet, sodass sie sich dynamisch an die Bildschirmgröße der jeweiligen Endgeräte anpasst.
Mit der neuen Version lassen sich zudem mehrere Geräte mit einem Voucher freischalten. Die Anzahl lässt sich dabei frei konfigurieren. Diese Funktion wurde von Julian Ruf (MPI für Intelligente Systeme) vorgeschlagen und mit seiner Hilfe umgesetzt.
Installationsbasis
- Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften (MIS) Leipzig
- Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (CBS) Leipzig
- und 15 weitere MPI'e
Status des Projekts
aktuelle stabile Version: 2.0 (Januar 2017)
aktueller Patch: 0.4b (10.10.2012) für Nutzer der Version 0.4 und 0.4a
- Patch 0.4b behebt ein Problem bei der Weiterleitungsfunktion für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets etc.)
- Patch 0.4a behebt ein Problem beim löschen von abgelaufenen Vouchern sowie von Vouchern die nie aktiviert wurden und ungültig geworden sind.
Die Datei README.PATCH enthält eine Anleitung zum einspielen des Patches.
Hinweis: Für den 0.4b Patch ist ein vorheriges update auf 0.4a notwendig
FAQ
bitte senden Sie uns Ihre Fragen!
Dokumentation
Download
Bitte schreiben Sie uns eine kurze Email und wir schicken Ihnen die Zugangsdaten.
Alternativ lässt sich die aktuellste Version auf Github herunterladen: hier
Kontakt
Fragen, Anregungen und technischer Support: