Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
[Translate to Deutsch:]

Abteilung für Sprach- und Kulturevolution

Direktor: Prof. (Univ. Auckland) Dr. Russell Gray

Die Abteilung für Sprach- und Kulturevolution verfolgt das Ziel, grundlegende Fragen der menschlichen Geschichte zu beantworten. Unser Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung und Erklärung der wichtigsten Strukturen sprachlicher und kultureller Vielfalt weltweit. Um dieses Ziel zu erreichen, bringen wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, wie Anthropologie, Informatik, Evolutionsbiologie, Linguistik und Sozialwissenschaft, zusammen. Gemeinsam entwickeln wir neuartige Methoden der Sprachdokumentation, globale Sprach-und Kulturdatenbanken sowie Analyseverfahren, die evolutionäre Theorien und neue computerbasierte Methoden nutzen. Dieser durch und durch interdisziplinäre Ansatz erlaubt es uns, die quantitative Strenge der Naturwissenschaften mit den Erkenntnissen zu zusammenzuführen, die nur durch den engen Kontakt mit den primären sprachlichen und kulturellen Daten gewonnen werden können.

Die Abteilung für Sprach- und Kulturevolution wechselt derzeit vom MPI für Menschheitsgeschichte in Jena an das MPI für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.

Nachrichten

[Translate to Deutsch:]

Gene und Sprachen entwickelten sich nicht immer parallel

Sprach- und Kulturevolution

Mithilfe der Datenbank GeLaTo können Forschende die komplexe Geschichte unserer Gene und Sprachen künftig…

mehr
Somalia_farmers2_gemeinfrei.jpg

Bantu-Expansion: Migration durch den Regenwald

Sprach- und Kulturevolution

Eine neue linguistische Studie ergab, dass frühe Bantu-Sprecher vor 4.000 Jahren den dichten…

mehr
87803586_m_123rf_bee32.jpg

Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen

Sprach- und Kulturevolution

Linguisten und Informatiker schaffen gemeinsam eine umfassende lexikalische Datenbank der Sprachen der Welt

mehr