Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
[Translate to Deutsch:]

Abteilung für Sprach- und Kulturevolution

Direktor: Prof. (Univ. Auckland) Dr. Russell Gray

Die Abteilung für Sprach- und Kulturevolution verfolgt das Ziel, grundlegende Fragen der menschlichen Geschichte zu beantworten. Unser Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung und Erklärung der wichtigsten Strukturen sprachlicher und kultureller Vielfalt weltweit. Um dieses Ziel zu erreichen, bringen wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, wie Anthropologie, Informatik, Evolutionsbiologie, Linguistik und Sozialwissenschaft, zusammen. Gemeinsam entwickeln wir neuartige Methoden der Sprachdokumentation, globale Sprach-und Kulturdatenbanken sowie Analyseverfahren, die evolutionäre Theorien und neue computerbasierte Methoden nutzen. Dieser durch und durch interdisziplinäre Ansatz erlaubt es uns, die quantitative Strenge der Naturwissenschaften mit den Erkenntnissen zu zusammenzuführen, die nur durch den engen Kontakt mit den primären sprachlichen und kulturellen Daten gewonnen werden können.

Die Abteilung für Sprach- und Kulturevolution wechselt derzeit vom MPI für Menschheitsgeschichte in Jena an das MPI für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.

Nachrichten

Emae_m.jpg

Mobilität im Pazifikraum

Sprach- und Kulturevolution

Geochemische Analysen von Steinartefakten belegen, dass die Pazifik-Inselbewohner im letzten Jahrtausend weite…

mehr
03a_3_GB_RGB.png

Vielfalt mit Grenzen

Sprach- und Kulturevolution

Forschende haben untersucht, was die Vielfalt der Sprachen der Welt ermöglicht und was sie einschränkt

mehr
Hunde.jpg

Wie Hunde eingesetzt werden, hat Einfluss darauf, wie sie behandelt werden

Sprach- und Kulturevolution

Daten aus 124 Gesellschaften zeigen, dass die Funktionen von Hunden vorhersagen, wie diese behandelt werden -…

mehr