DNA-Fragmente vom Neandertaler im Erbgut des Homo sapiens geben Aufschluss über die Evolution des Gehirns
Ein typisches Merkmal des modernen Menschen ist die ungewöhnlich runde Kopfform, die uns von länglichen Schädeln anderer Menschenarten unterscheidet. Ein Forscherteam am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen, Niederlande, und am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Daten von fossilen Schädeln, Gehirnscans und genetische Daten miteinander kombiniert und dabei Gene entdeckt, die Einfluss auf die runde Schädelform heutiger Menschen haben.